Was mir an Watttouren besonders gefällt, sind neben der Schönheit der Natur und der Entspannung die man erfährt, die Gespräche und die symphatischen Menschen, die man kennenlernt.
Auch ich, die allein an dieser Tour teilnimmt, finde sofort Anschluss und wir plaudern über Gott und die Welt.
Wie sich im Laufe unseres Marsches herausstellt, ist ein ganzer Chor dabei.
Ein Pop-, Jazz-und Gospelchor aus der Nähe von Hamburg mit dem Namen Total Tonal.
Auf einer Sandbank machen wir eine wohlverdiente Pause und packen unser Proviant aus, auf den wir uns gierig stürzen. Seeluft macht hungrig!!!
Von hier aus haben wir einen guten Blick auf den Isern Hinnerk, gehen aber nicht weiter und bestaunen ihn aus der Ferne, wäre die Strecke doch etwas zu weit und nicht zu erreichen, erzählt uns Jan.
Als wir alle unseren Gedanken nachhängen und unsere Blicke in die Ferne schweifen, nimmt der Chor plötzlich Aufstellung und gibt eine Gesangseinlage zum Besten.
Ergriffen lauschen wir, bekommen Gänsehaut…
Ein einzigartiges Erlebnis umgeben von Prielen, dem Wattenmeer und dem weiten Himmel, besteht Dithmarschen doch zu 98% aus Himmel.
Entschuldigt bitte die Klangqualität. Darauf war ich nun wirklich nicht vorbereitet und hatte nur mein Handy für die Aufnahme im Gepäck.
Liebe Ina!
Die „Pipifrage“ ist durchaus berechtigt 🙂 einfach hinter der Gruppe bleiben und los gehts.
Wird aber immer vom Wattführer vorher angesprochen, sodas die Gruppe Bescheid weiß und keiner sich umdreht.
Vorher aber immer Windrichtung checken… 🙂
Mach das mal, ist ein tolles Erlebnis!
Lieben Gruß aus dem schönen Norden
Sandra
Hallo Sandra,
ich überlege mir auch, mal bei so einer Wattwanderung mitzumachen.
Nur hab ich eine (zugegeben etwas peinliche) Frage:
Wie läuft es da, wenn man mal… ähem… für kleine Mädels muss?
Man kann sich ja da nirgendwo verstecken…
Wie hast Du dieses Problem gelöst?
Liebe Grüße aus dem Süden
Ina
Ach schön wie Du den Tag beschreibst Petra, dass freut mich so sehr 🙂
Hallo Ihr Lieben,
ich sitze hier im Büro und habe meine Mails gecheckt und da war die Mail von Uwe (vielen Dank dafür). So viel Zeit muss sein, dachte ich. Will doch mal sehen, was die liebe Meike da zusammengeschustert hat. Und schon war es wieder da! Man sieht es wieder vor sich, die Weite des Meeres, riecht die salzige Luft, fühlt den Wind in den Haaren und den Schlick auf den Schienbeinen. Nicht zu vergessen, dieser Ständchen, welches wir mitten mang im Watt hatten und dann auch noch bei unserer Rückkehr zum festen Boden und den Schafen auf dem Deich. Ganz ehrlich, Ihr Lieben, das war ein Tag, der nicht von dieser Welt war, einfach großartig! Vielen lieben Dank, liebe Meike, dass Du mir die Erinnerung an diesen tollen Tag mit Deinen Worten und Bildern wieder ein bisschen mehr in den Vordergrund geholt hast. Jetzt geht die Arbeit mit einem Lächeln und der Freude auf ein Wiedersehen weiter. In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute Zeit. Liebe Grüße Petra
Hallo Meike!
Eine Wattwanderung, die in Erinnerung bleibt!
War schön, Euch alle kennenzulernen. Wir waren eine tolle Truppe!
Danke Dir Meike für Deinen netten Kommentar!
Liebe Grüße an Dich aus dem schönen Dithmarschen
Sandra
Hallo Uwe!
Du hast recht, es war ein ganz besonderes Erlebnis!
Wir sehen uns bestimmt mal wieder auf einer (Watt-)Wanderung in Dithmarschen.
Ganz lieben Gruß nach Hamburg
Sandra
Hallo Sandra,
genau so war es an diesem wunderschönen Tag im Wattenmeer. Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
Eben keine 08/15 Wattwanderung sondern ein bisschen mehr.
Liebe Grüße
Meike
Sehr gut beschrieben, Sandra, man sieht, auch ohne die Fotos anzusehen, vor sich, wie´s auf dieser bemerkenswerten Tour zugeht.
Ich hab die inzwischen schon 4mal mitgemacht, ist immer wieder ein tolles Erlebnis
Uwe von Singlewanderland