Fahrradtour am Nord-Ostsee-Kanal

Wir möchten Euch gerne mitnehmen auf unsere Fahrradtour am Nord-Ostseekanal.

   
   

Fabelhaftes Wetter heute, also rauf aufs Fahrrad,

von nix kommt ja bekanntlich nix…

Hier in Dithmarschen kann man ganz wunderbare Fahrradtouren unternehmen.

Die Landschaft ist recht vielseitig.

Angrenzend an das Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich das Marschland,

welches der Nordsee durch Landgewinnung abgerungen wurde.

Wer hier wohnt kann morgens schon sehen, wer abends zu Besuch kommt.

Abgelöst wird es ein paar Kilometer im Landesinneren durch die hügelige Geest,

die bereits in der vorletzten Eiszeit durch das Abschmelzen der Gletscher entstanden ist.

Hier eröffnet sich ein ganz anderes Landschaftsbild,

geprägt durch Heidelandschaften, Moore, Knicks, Wiesen und Wälder.

Allerdings halten sich die Steigungen eher in Grenzen,

was das Fahrradfahren leicht macht.

Eins muss man allerdings wissen….der Wind,

und davon haben wir hier reichlich, kommt immer von vorn.

Klingt komisch, ist aber gefühlt tatsächlich so.

Man freut sich meist zu früh wenn man denkt,

dass man auf dem Rückweg Rückenwind hat….

   

Startpunkt für unsere Fahrradtour am Nord-Ostsee-Kanal ist der Fähranleger Fischerhütte

 
Faehranleger-Fischerhuette-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Fähranleger Fischerhütte
   

Wir düsen los,

unser neuer Brooks Fahrradsattel möchte schließlich eingefahren werden.

Unsere Fahrradtour am Nord-Ostsee-Kanal ist sehr interessant

und abwechslungsreich, gar nicht mal wegen der Strecke an sich,

sondern wegen der Vielzahl der Schiffe, die man zu sehen bekommt.

   
Segelboot-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Segelboot auf dem NOK
   

Dieses Schild weist uns darauf hin,

dass es nun nicht mehr weit ist zu unserem ersten Zwischenstopp.

   
Hinweisschild-Faehranleger-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Hinweisschild Fähranleger
   

Erster Zwischenstopp auf unserer Fahrradtour am Nord-Ostsee-Kanal: Kanal 33

   
Kanal-33-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Kanal 33
   

Ein beliebtes Ausflugsziel, auch für uns Dithmarscher.

Kanal 33 ist eine Pension und ein Café und verfügt über einen gemütlichen Biergarten,

mit Blick auf den Fähranleger Hohenhörn.

Hier wird man mit leckerem Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten verwöhnt,

und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet wird auch angeboten.

Bei schlechtem Wetter kann hier der Ausblick

unter einer großen Überdachung genossen werden.

Falls Ihr mit dem E-Bike unterwegs seid, findet Ihr hier eine E-Bikeladestation

mit Schlauchautomat und eine Fahrradreparaturstation.

Hier genießen wir eine große Apfelschorle und beobachten,

was hier so los ist. Einfach herrlich!

   
Schiff-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Schiff auf dem NOK
   

Genauere Infos, welches Schiff gerade wo den Kanal passiert,

erhaltet Ihr hier, neben vielen anderen nützlichen

Informationen rund um den Kanal.

Übrigens findet hier am Nord-Ostsee-Kanal einmal im Jahr

eine ganz besondere Veranstaltung statt, die NOK-Romantika,

ein Lichterfest, welches sich von Kiel bis nach Brunsbüttel erstreckt.

Tausende von Besuchern pilgern mit Fackeln, Leuchtstäben

und Laternen an den Kanal, und an verschiedenen Veranstaltungsorten

finden Wasserspiele, Lichterfahrten u.ä. statt.

 Ein tolles Erlebnis!

 

Zweiter Zwischenstopp auf unserer Fahrradtour am Nord-Ostsee-Kanal: Badestelle Klein-Westerland

   
Badestelle-Klein-Westerland-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Badestelle Klein Westerland
Badestelle-Klein-Westerland-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Badestelle Klein Westerland
   

Wir lieben diesen Geheimtipp, diese kleine süße Badestelle

direkt am Campingplatz Klein-Westerland.

Der Plan war zunächst, ein ausgiebiges Bad zu nehmen und uns

abzukühlen aber es war uns dann doch zu kalt,

am ersten schönen Tag im Mai.

Also haben wir uns entschlossen, ein kleines Bierchen zu zischen

(man hat ja auch immer einen Durst beim Radfahren)

denn der Campingplatz Klein-Westerland bewirtschaftet eine gemütliche Gaststätte,

auch hier eine gemütliche Terrasse mit Blick auf den NOK.

Zum Fähranleger Hochdonn ist es nun nicht mehr weit und wir setzen über,

um auf der anderen Kanalseite zurück zum Fähranleger Fischerhütte zu fahren,

und natürlich haben wir Gegenwind… :o)

   
Faehre-Hochdonn-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Fähre Hochdonn
Faehranleger-Hochdonn-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal
Fähranleger Hochdonn
   

Was übrigens auffällt, wenn man eine Fahrradtour am Nord-Ostseekanal macht ist,

dass sich alle grüßen und zwar mit einem freundlichen Moin,

wie es hier so üblich ist.

Das finde ich total sympathisch und spiegelt ein

klein wenig die Mentalität der Dithmarscher wider.

In diesem Sinne:

    Moin-Fahrradtour-am-Nord-Ostsee-Kanal  

Hier noch eine kleine Zusammenstellung verschiedener Radtouren in Dithmarschen und im Raum Schleswig-Holstein und Hamburg

   

Radtouren in Dithmarschen sowie Urlaubsmagazine, Freizeitkarten und vieles mehr

Radtouren der Eider-Treene-Sorge Region

Radfernwege und ausgewählte Radtouren in den Regionen Schleswig-Holsteins

Fahrradparadies Schleswig-Holstein

Radfahren in der Metropolregion Hamburg

    Save Save Save Save
Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

2 Kommentare bei „Fahrradtour am Nord-Ostsee-Kanal“

  1. sandra.hief sagt:

    Danke Euch!!!!

  2. Alex & Markus sagt:

    Wirklich gelungen!

Schreibe einen Kommentar